DE-PL-UA Jugendbegegnung "Grenzen entdecken - Grenzen überwinden"

Vom 22. bis 31. August 2025 haben wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen – NGO Logos (PL) und Youth Initiative of Cities (UA) – die internationale Jugendbegegnung „Grenzen entdecken – Grenzen überwinden“ durchgeführt. 



In Krakau begann unser Projekt mit Kennenlernspielen, dem Sammeln von Erwartungen und Befürchtungen sowie der Bildung eines großen Projektteams. In Kleingruppen übernahmen die Teilnehmenden verschiedene Aufgaben, die unsere Gemeinschaft während der gesamten Begegnung bereicherten. Ein Stadtrundgang durch Krakau machte sichtbar, wie Grenzen historisch, territorial und sozial wirken können.

Nach diesen intensiven Tagen ging es nach Laliki, wo wir uns schnell einlebten. Dort entstanden persönliche Postfächer voller netter Botschaften und wir setzten uns spielerisch mit Sprachen und dem Thema Grenzen auseinander. Kulturabende aus Polen, Deutschland und der Ukraine brachten uns Tänze, Bräuche, Theater und Leckereien näher.
Besondere Höhepunkte waren eine Wanderung entlang der polnisch-slowakischen Grenze, der Besuch des Dreiländerecks Polen–Slowakei–Tschechien sowie eine Exkursion in die geteilte Stadt Teschen, wo wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken konnten.

Kreative Workshops, Freizeitaktivitäten in Laliki und ein Karaoke-Abend mit Liedern in allen drei Sprachen stärkten zusätzlich unsere Gemeinschaft.
Am letzten Tag reflektierten wir gemeinsam über die Erlebnisse, tauschten Erinnerungen aus, schmiedeten Pläne für die Zukunft und feierten beim Abschiedsabend mit Grillen, Musik und vielen netten Worten unsere gewachsene Verbundenheit. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, an unser Team und unsere Sprachmittlerinnen. 
Wir bedanken uns auch bei Erasmus+ für die finanzielle Unterstützung, ohne die diese wunderbare Jugendbegegnung nicht möglich gewesen wäre. ????