DE-UA Wochenende "Fest der Begegnung"

Ganz herzlich laden wir Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren zu unserem Fest der Begegnung nach Düsseldorf ein! Wir wollen es ermöglichen, sich gegenseitig kennenzulernen, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen und noch mehr Freund*innen zu finden!

Programm

Wir haben für unsere Teilnehmenden ein interessantes Programm vorbereitet. Darunter sind ein spannendes Stationsspiel, viele interessante und kreative Workshops sowie natürlich schöne Spiele, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Am Sonntag würden wir gerne die Ergebnisse der Workshops auf einem Fest vorstellen. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen!

Wir beginnen das Programm am Freitag mit dem Mittagessen um 12.30 Uhr. Es ist aber auch nach Absprache möglich, Teilnehmende früher vorbeizubringen. Unser letzter Programmpunkt ist für Sonntag um 13.00 Uhr nach dem Mittagessen geplant.

Übernachtung und Verpflegung

Je nach Bedarf können wir auch die Möglichkeit zur Übernachtung in einer Jugendherberge oder einem Hostel mit den Betreuer*innen anbieten.

Für Verpflegung ist während der ganzen Veranstaltung gesorgt: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Auch für Kinder, die Zuhause übernachten, ist die Vollverpflegung eingeplant.

Unser Team

Unser Team besteht aus jungen Menschen, die bereits Erfahrungen in der internationalen Jugendarbeit, Sozialpädagogik, Organisation und Durchführung von Kinderbegegnungen haben. Die Mehrheit unseres Teams kann auch Ukrainisch bzw. Russisch.

Anmeldung und Kosten

Unsere Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Alexandra: a.m@aktion-west-ost.de bis zum 22.06.2022.

In der E-Mail geben Sie bitte folgende Informationen an: Name und Geburtsdatum des Teilnehmenden sowie Name, Adresse, E-Mail-Adresse der/des Erziehungsberechtigten.

Nach der Anmeldung bekommen Sie weitere Information über unser Programm und die Anreise. Außerdem wird es eine Einverständniserklärung geben, die Sie bitte ausfüllen.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei Alexandra (a.m@aktion-west-ost.de).